Was ist Nasenkorrektur?
Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der die Form- und Funktionsanomalien in der Nase korrigiert. Genetische oder nachträgliche Fehlbildungen können durch eine Nasenkorrektur korrigiert werden. Atemprobleme können auch durch eine Nasenkorrektur geheilt werden.
Das Hauptziel der Nasenkorrektur ist nicht die Schaffung einer schönen Nase, sondern die Herstellung einer symmetrischen und proportionalen Nase mit einem natürlichen und gesunden Aussehen. Dass jeder ein bestimmtes Gesicht hat, sollte nicht vergessen werden und die Anweisungen des Arztes sollten berücksichtigt werden.
Wer kann sich einer Nasenkorrektur unterziehen?
Die Nasenkorrektur ist eine der am häufigsten angewandten Arten von Operationen. Einzelpersonen können es vorziehen, sich einer Nasenkorrektur zu unterziehen, wenn sie sich über Missbildungen wie Entstellungen beschweren. Die Person hat eine ästhetischere Nase und das Atemproblem verschwindet, wenn die Operation unter Berücksichtigung der Proportionen und Symmetrie des Gesichts durchgeführt wird.
Um ein gesundes Ergebnis der Nasenkorrektur zu erzielen, muss die Entwicklung von Knochen- und Knorpelgewebe abgeschlossen sein. Die Entwicklung dieses Gewebes ist im Durchschnitt im Alter von 17-18 Jahren abgeschlossen. Daher kann sich eine Person dieser Operation nur unter der Bedingung unterziehen, dass die Entwicklung von Knochen- und Knorpelgewebe beendet ist. Obwohl eine Nasenkorrektur in späteren Jahren keinen Nachteil hat, sollte man auch die Möglichkeit einer Anästhesie und postoperativer Komplikationen im Auge behalten.
Nasenkorrektur ist eine Operation, die auch Menschen mit Atemproblemen haben. Nasenverstopfung aufgrund von Knochen- oder Knorpeldeformationen, Sinusitis oder Nasenpolypen kann jemanden dazu bringen, sich einer Nasenkorrektur zu unterziehen. Nach ärztlicher Beratung kann man sich für eine Nasenkorrektur entscheiden und bequemer atmen.
Welche Techniken werden bei der Nasenkorrektur verwendet?
Bei der Nasenkorrektur können offene (externe) oder geschlossene (endonasale) Techniken angewendet werden. Der Arzt entscheidet über die Technik, die angewendet wird. Durch beide Techniken kann das angestrebte Ergebnis erzielt werden.
Geschlossene (endonasale) Nasenkorrektur
Es ist eine weithin bevorzugte Technik in der Nasenkorrektur. Diese Technik, auch bekannt als Technik ohne äußere Narbe, beinhaltet Modifikationen, die innerhalb der Nasenlöcher durchgeführt werden. Nach der Operation gibt es keine äußerlich sichtbare Narbe außerhalb der Nase.
Bei der geschlossenen Nasenkorrektur werden ähnliche Korrekturmethoden wie bei der offenen Nasenkorrektur angewendet. Auch bei der geschlossenen Rhinoplastik ist die Genesungsgeschwindigkeit recht schnell. Nach der Operation können Schwellungen und Blutergüsse um die Augen und im Gesicht auftreten.
Die Arbeit des Arztes ist bei der geschlossenen Nasenkorrektur schwieriger, da das Innere der Nase und das Gewebe nicht sichtbar sind wie bei der offenen Nasenkorrektur. Die Erfahrung des Arztes spielt bei dieser Art von Operation eine bedeutende Rolle.
Offene (externe) Rhinoplastik
Eine offene Rhinoplastik wird durchgeführt, indem ein kleiner Einschnitt am Columella, dem Weichgewebe, das die Nasenlöcher trennt, vorgenommen wird, sodass die Struktur der Nase leicht sichtbar ist. Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen der Technik, die bei der geschlossenen Nasenkorrektur und der offenen Nasenkorrektur verwendet wird. Bei Personen mit starker Verformung der Nase oder mit einer Nasenkorrektur in der Vorgeschichte kann jedoch eine offene Nasenkorrektur bevorzugt werden. Die Erholungsdauer ist länger als bei der geschlossenen Technik. Die Wahrscheinlichkeit von Wassereinlagerungen und Blutergüssen ist hoch, da Haut und Gewebe während der Operation geschädigt werden.
Die offene Nasenkorrektur wird häufiger von Chirurgen verwendet, da es sich um eine ältere Technik als die geschlossene Nasenkorrektur handelt und es einfacher ist, einen erfahrenen Arzt zu finden. Während der Operation wird die Haut der Nase entfernt, damit der Chirurg eine breitere Sicht auf die Nase hat. Dadurch ist es praktischer für den Arzt.
Was sind einige der Dinge, die vor einer Nasenkorrektur berücksichtigt werden müssen?
Die Beziehung zwischen Patient und Arzt ist vor und nach einer Nasenkorrektur sehr wichtig. Insbesondere vor dem chirurgischen Eingriff aufgrund von Formverformungen muss ein Kompromiss zwischen den Entscheidungen des Arztes und den Anforderungen des Patienten gefunden werden. Ihr Arzt kann vor der Operation unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen die am besten geeignete und ideale Form Ihrer Nase am Computer anzeigen.
Vor der Operation wird eine genaue Untersuchung der Nase durchgeführt und etwaige Probleme mit Knorpel, Knochen oder Fleisch festgestellt. Bei einem dorsalen Höcker oder einer Schwellung wird der Operationsplan überdacht.
Der Patient kann sich nicht mit Make-up, Nagellack oder Schmuck operieren lassen. Um sich im Krankenhaus wohl zu fühlen, sollte bequemere Kleidung gewählt werden.
Blutverdünner wie Aspirin sollten mindestens 1 Woche vor der Operation abgesetzt werden.
Es wird bevorzugt, die Operation durchzuführen, wenn eine Frau nicht ihre Periode hat.
Da Blutuntersuchungen und Anästhesie durchgeführt werden, muss der Patient zu dem vom Arzt empfohlenen Zeitpunkt aufhören zu essen und zu trinken.
Der Anästhesist muss über die verwendeten Medikamente informiert werden.
Der Patient sollte vor der Operation positiv sein und sich keine Sorgen machen.
Während der Operation
Eine Nasenkorrektur dauert etwa 1,5 - 2 Stunden. Dies kann sich je nach Anzahl der Verfahren und Techniken ändern, die während der Operation verwendet werden. Während der Operation kann der Arzt mehr als ein Problem lösen, das vor der Operation festgestellt wurde. Beispielsweise können Sinusitis und Probleme mit dem Rückenhöcker in derselben Operation sofort behoben werden.
Mit der Zustimmung des Anästhesisten, der die Tests und die Geschichte des Patienten vor der Operation bewertet, beginnt die Operation. In der letzten Phase der Operation werden Silikonstützen innerhalb und außerhalb der Nase platziert. Der Patient, der sich von der Narkose erholt, wird untersucht und aus dem Krankenhaus entlassen.
Was sollten Sie nach der Operation beachten?
Die Nachbehandlung ist genauso wichtig wie die Operation selbst. Der Patient sollte besonders darauf achten, sich langsam zu bewegen und sich vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Nachdem Sie aus dem Krankenhaus entlassen wurden, müssen Sie Ihr Haus für die Zeit nach der Operation einrichten. Sie müssen sich im Bett ausruhen, wobei Ihr Kopf höher als Ihre Brust angehoben ist. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren.
Sie müssen Verletzungen und äußere Einwirkungen auf die Nase vermeiden.
Alle Warnungen und Ratschläge des Arztes nach der Operation sollten berücksichtigt werden. Bei Dingen, bei denen Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Bei Schutzschiene, Silikon etc. sollte man vorsichtig sein und diese so lange anwenden, wie es der Arzt verordnet.
Nach der Operation müssen Sie für etwa 10 Tage auf normale Aktivitäten und für 3 Wochen auf Sport verzichten.
Lebensmittel, Getränke und blutverdünnende Medikamente dürfen eine Zeit lang nicht konsumiert werden.
Nach der Operation müssen Sie vermeiden, dass Wasser auf die Schutzschiene spritzt.
Die Verbände in Ihren Nasenlöchern, Infusionspads und Schienen können innerhalb einer Woche entfernt werden. Nach einer Woche kann auch die Schutzschiene entfernt werden.
Putzen Sie sich nicht die Nase.
Um Schwellungen zu reduzieren, können Sie eine kalte Kompresse auflegen. Blutergüsse und Wassereinlagerungen verschwinden nach einiger Zeit je nach Operationstechnik.
Lassen Sie nach der Operation mindestens vier Wochen lang keine Brille oder Sonnenbrille auf Ihrer Nase. Bei Bedarf können Kontaktlinsen 3 Tage nach der Operation verwendet werden.
Die Genesung von Blutergüssen und Schwellungen ändert sich je nach verwendeter Technik, Anzahl und Art der Eingriffe und der Knochenstruktur. Nach dem Auftragen einer kalten Kompresse für einige Tage verschwindet die vorübergehende Schwellung oder Schwarz-Blau-Verfärbung Ihrer Augenlider innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Nasenoperation. Der Patient kann 2-3 Wochen nach der Operation wieder arbeiten und sein tägliches Leben fortsetzen. Die vollständige Genesung der Nase dauert jedoch etwa ein Jahr. Bei Bedarf kann eine Revisions-Nasenkorrektur durchgeführt werden.
Häufig gestellte Fragen
In welcher Jahreszeit sollte ich operiert werden?
Es gibt keinen bestimmten Zeitraum für die Nasenkorrektur. Dies kann jederzeit erfolgen, wenn die Person 7-10 Tage für die Genesung einplanen kann.
Kann ich sehen, wie meine Nase nach der Operation aussehen könnte?
Ihr Arzt wird vor Ihrem Beratungsgespräch standardisierte Aufnahmen Ihres Gesichts von beiden Seiten, vom Nasenansatz und aus einem 45-Grad-Winkel anfertigen. Anschließend zeigt Ihr Arzt die neue Form Ihrer Nase am Computer an.
Werde ich während der Operation etwas spüren?
Nasenkorrekturen werden im Allgemeinen unter Vollnarkose durchgeführt, sodass Sie nichts spüren werden.
Kommt es während einer Nasenkorrektur zu starken Blutungen?
Eine Nasenkorrektur verursacht keine Blutungen. Vor der Operation wird eine ärztliche Untersuchung durchgeführt, um das Blutungsrisiko zu minimieren. Bei Menschen mit Bluthochdruck kann es jedoch nach der Operation häufiger zu Nasenbluten kommen. Deshalb; Blutverdünner wie Aspirin sollten mindestens 1 Woche vor der Operation abgesetzt werden. Nach der Operation wird ein leicht rosafarbener Ausfluss erwartet.
Ist eine Nasenkorrektur eine schmerzhafte Operation?
Dies ist eine häufig gestellte Frage. Die Rhinoplastik ist eine ziemlich schmerzlose Operation, wenn die klassische Verbandanwendung nicht durchgeführt wird. Einen angenehmeren Vorgang erlebt der Patient, wenn Silikon verwendet wird, das die Atmung erleichtert. Nasenkorrekturpatienten erwähnen, dass sie unter dumpfen Schmerzen leiden, die durch Schmerzmittel gelindert werden können. Rhinoplastik ist keine Operation, die aufgrund der Schmerzen und Schmerzen Angst haben wird.
Offene (externe) oder geschlossene (endonasale) Technik bei der Rhinoplastik?
Je nach Ort der Inzision entscheidet der Arzt, ob er die Operation in offener oder geschlossener Technik durchführt. Eine offene Rhinoplastik wird durchgeführt, indem ein kleiner V-förmiger Einschnitt an der Columella vorgenommen wird, dem Weichgewebe, das die Nasenlöcher trennt. Bei der geschlossenen Technik werden alle notwendigen Schnitte vollständig in den Nasenlöchern verborgen. Es gibt keinen signifikanten Beitrag der verwendeten Technik zum Ergebnis. Der Chirurg wählt die geeignete Technik entsprechend Ihrer Nasenform aus.
Was sind die Dinge, die ich nach einer Nasenkorrektur durchmachen werde?
Nach ein paar Stunden Ruhe im Krankenhaus können Sie nach der Nasenkorrektur nach Hause gehen. Sie müssen 3-5 Tage im Bett liegen und den Kopf höher als die Brust erheben, um die Schwellung zu reduzieren. Die inneren Nasenverbände werden in 2–4 Tagen und die Schutzschiene in 7–10 Tagen entfernt. Danach muss in der Regel kein Pflaster mehr auf die Nase geklebt werden. Nach dieser Phase können Personen, die keine große Arbeitsbelastung haben, wieder arbeiten. Sie dürfen für 4-6 Wochen keine Brille tragen. In den ersten 2 Monaten müssen Sie Sonnencreme verwenden. Andernfalls kann es zu einer langfristigen rötlichen Verfärbung der Nasenhaut kommen. Walking und Joggen sind ab der 1. Woche möglich.
Wie oft sollte ich nach der Operation zur Kontrolle?
Nach der Nasenkorrektur finden am 2.-4. Tag, 7.-10. Tag und im 1. Monat Kontrollen statt. Und dann, je nach Genesung, ruft der Arzt Sie im 3. oder 6. Monat an. Später stehen jährliche Kontrolluntersuchungen an.
Wann kann ich nach einer Nasenkorrektur reisen?
Nach dem Entfernen der Schutzschiene am 7.-10. Tag können Sie reisen, einschließlich Flugreisen.